Umweltförderung - Abwärmeauskoppelung
Nahezu jedes Unternehmen produziert zusätzlich zum Tagesgeschäft auch Heizwärme, und vor allem in Gewerbe und Industrie fällt häufig Prozesswärme an: Beide können beim Energiesparen helfen. Dieses Förderprogramm unterstützt Unternehmen bei der Nutzbarmachung dieser Abwärme.
Was wird gefördert
Gefördert werden Anlagen zur Auskoppelung von Abwärme aus Industrie- und Gewerbebetrieben, die Einspeisung von Abwärme in neue, bestehende Netze sowie die Wärmeverteilung zu den Abnehmern und die Nutzbarmachung der Abwärme durch Wärmepumpen.
Wer wird gefördert
- Alle Betriebe
- Sonstige unternehmerisch tätige Organisationen
- Vereine
- Konfessionelle Einrichtungen
Wie wird gefördert
nicht rückzahlbarer Investitionskostenzuschuss
Wieviel wird gefördert
max. 30 % der förderbaren Kosten
Sonstiges
Das Ansuchen muss vor Bestellung der ersten Anlagenteile bei der Förderstelle eingelangt sein.
- Mindestinvestitionsvolumen € 10.000
- Jährliche mind. CO2 Einsparung: 4 Tonnen
<< zurück zur Übersicht
News
Das m27-Team wünscht ...
mehr >
Kleine Unternehmen mit großen Ideen, aufgepasst!
mehr >