Neue Förderung für Innovation - auch für Bereiche ohne F&E-Schwerpunkt!

Mit dem Ziel, die Innovationsbasis zu verbreiten, werden österreichische KMU mit 50% der Projektkosten bei der Lösung ihrer Probleme gefördert – und zwar vor allem in nicht-technischen Bereichen ohne F&E-Schwerpunkt.
Wer wird gefördert?
KMU aus allen Branchen (auch Handel und Tourismus), Forschungs- oder Innovationserfahrungen sind nicht vorausgesetzt.
Was wird gefördert?
Gefördert wird der Einsatz von Innovationsmethoden für die Lösung eines Problems – Ergebnisse dieser Problemlösung können Dienstleistungen, Produkte oder Prozesse sein, die einen Mehrwert für die Zielgruppe bieten.
Zu den förderbaren Kosten zählen:
- Personalkosten (interne und externe)
- Sachkosten
- Kosten für Problemanalysen
- Kosten für Raummieten, Catering, etc. für relevante Workshops (im geringen Ausmaß)
Wie wird gefördert?
Bis zu 50% der förderbaren Projektkosten werden von der Förderstelle in Form eines Zuschusses übernommen, maximal aber € 75.000,-
Einreichungen sind laufend online möglich.
<< zurück zur Übersicht
News
Das m27-Team wünscht ...
Eine Idee von Frühling zu Weihnachten
... herzlichst frohe Weihnachten, gute Erholung und ...
mehr >
mehr >
Kleine Unternehmen mit großen Ideen, aufgepasst!
Am 24.2.2021 bewertet die Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft m.b.H. SFG alle ...
mehr >
mehr >